
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) | |
Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Sie arbeiten mit modernen Kommunikations- und Informationssystemen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Menschen sind ebenso Grundvoraussetzung wie Einsatzfreude und Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde. | |
Einstellungs-voraussetzungen: | Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss |
Ausbildungsverlauf: |
|
Einstellungstermin: |
01. September |
Ausbildungs- schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
Ausbildungsvergütung: | 1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
|
„An der Ausbildung gefällt mir, dass sie sehr abwechslungsreich ist. Man ist immer auf verschiedenen Ämtern eingesetzt und lernt so die gesamte Verwaltung mit ihren Aufgaben kennen und kann selbständig mitarbeiten. Der Bürgerkontakt und der Umgang mit Menschen machen besonders viel Freude. Nach der Ausbildung sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig.“ |

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) |
Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Sie arbeiten mit modernen Kommunikations- und Informationssystemen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Menschen sind ebenso Grundvoraussetzung wie Einsatzfreude und Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde. |
Einstellungs-voraussetzungen: |
Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss |
Ausbildungsverlauf: |
|
Einstellungstermin: |
01. September |
Ausbildungs- schwerpunkte/ Berufsinhalt: |
|
Ausbildungsvergütung: |
1. Jahr: 1.043,26 Euro 2. Jahr: 1.093,20 Euro 3. Jahr: 1.139,02 Euro |
Anfragen zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beantwortet Ihnen gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Nicole Roos, Telefon: 07431/160-1119, Kontakt Bewerben Sie sich online über unser Stellenportal. |
„An der Ausbildung gefällt mir, dass sie sehr abwechslungsreich ist. Man ist immer auf verschiedenen Ämtern eingesetzt und lernt so die gesamte Verwaltung mit ihren Aufgaben kennen und kann selbständig mitarbeiten. Der Bürgerkontakt und der Umgang mit Menschen machen besonders viel Freude. Nach der Ausbildung sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig.“ |