|
|||||
Schulform: | Grund- und Werkrealschule | ||||
Ganztagesschule: | NEIN („informelle“ Ganztagesschule) | ||||
Essensangebot: |
|
||||
Hausaufgabenbetreuung: | Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Mittwoch | ||||
Betreuung/ Nachmittagsbetreuung (Sport, Kunst, Musik): | AG’s: Wing Tsung (Kampfsport), Fußball, Luftgewehr, Bogenschießen, Handball, Fechten, Reiten, Kunst AG, Bastel AG, Clownerie-Jonglage AG, Tanz AG, Sani-AG, KiTu-AG | ||||
Grundschulförderklasse: | NEIN | ||||
Beschreibung der Schule: | Die Schillerschule Onstmettingen besteht aus zwei Schulgebäuden. Im neueren Gebäude ist die Werkrealschule untergebracht, im älteren die Grundschule und die Fachräume für WAG (Technikraum, Küche, Nähraum).
Am 30. September 1932 wurde die Schillerschule (das heutige Grundschulgebäude) bezogen. Zur Namensgebung kann man nur Vermutungen anstellen. Der damalige Rektor Wandel war ein Verehrer von Martin Luther und Friedrich Schiller. Da der Name Luther durch die Lutherschule in Tailfingen schon belegt war, blieb wohl nur der Name Schillerschule für die neue Onstmettinger Schule übrig. Aufzeichnungen für diese Überlegungen sind aber nicht vorhanden. Im Jahr 1971 beschloss der Gemeinderat den Schulhausneubau (das heutige Werkrealschulgebäude). Der Grund für diesen Beschluss waren die hohen Schülerzahlen, im Jahr 1970 zum Beispiel von über 500 Schülern. Das neue Gebäude wurde dann im Jahr 1973 bezogen. Die Schillerschule ist seit der Einführung der Werkrealschule im Jahr 1989/90 Standortschule für eine 10. Klasse. Die Grundschule besteht aus 7 Klassen, die Werkrealschule aus 12. Zusätzlich jeweils 1 Vorbereitungsklasse in der Grund- und Werkrealschule. Die Schillerschule ist keine Ganztagesschule. Für die Mittagspause steht das Schülercafé zur Verfügung, welches täglich Frühstück und frische Mahlzeiten anbietet. Hausaufgabenbetreuung wird drei Mal in der Woche angeboten. Es stehen den Schülern derzeitig 14 verschiedene AG-Angebote zur Auswahl. L e i t b i l d Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem
|
||||
Adresse: | Johannes-Raster-Straße 4, Onsmettingen, 72461 Albstadt |
||||
Telefon: | 07432/2755 | ||||
Fax: | 07432/2776 | ||||
Email: | Email/ Kontakt | ||||
Homepage: | www.schillerschule-onstmettingen.de | ||||
Schulleiter(in): | Georgios Mpouras | ||||
Schülerzahl: | 366 (Stand: Jan. 2018) | ||||
Klassenzahl: | 20 |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Schulform: | Grund- und Werkrealschule |
Ganztagesschule: | NEIN („informelle“ Ganztagesschule) |
Essensangebot: |
|
Hausaufgabenbetreuung: | Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Mittwoch |
Betreuung/ Nachmittagsbetreuung (Sport, Kunst, Musik): | AG’s: Wing Tsung (Kampfsport), Fußball, Luftgewehr, Bogenschießen, Handball, Fechten, Reiten, Kunst AG, Bastel AG, Clownerie-Jonglage AG, Tanz AG, Sani-AG, KiTu-AG |
Grundschulförderklasse: | NEIN |
Beschreibung der Schule: | Die Schillerschule Onstmettingen besteht aus zwei Schulgebäuden. Im neueren Gebäude ist die Werkrealschule untergebracht, im älteren die Grundschule und die Fachräume für WAG (Technikraum, Küche, Nähraum).
Am 30. September 1932 wurde die Schillerschule (das heutige Grundschulgebäude) bezogen. Zur Namensgebung kann man nur Vermutungen anstellen. Der damalige Rektor Wandel war ein Verehrer von Martin Luther und Friedrich Schiller. Da der Name Luther durch die Lutherschule in Tailfingen schon belegt war, blieb wohl nur der Name Schillerschule für die neue Onstmettinger Schule übrig. Aufzeichnungen für diese Überlegungen sind aber nicht vorhanden. Im Jahr 1971 beschloss der Gemeinderat den Schulhausneubau (das heutige Werkrealschulgebäude). Der Grund für diesen Beschluss waren die hohen Schülerzahlen, im Jahr 1970 zum Beispiel von über 500 Schülern. Das neue Gebäude wurde dann im Jahr 1973 bezogen. Die Schillerschule ist seit der Einführung der Werkrealschule im Jahr 1989/90 Standortschule für eine 10. Klasse. Die Grundschule besteht aus 7 Klassen, die Werkrealschule aus 12. Zusätzlich jeweils 1 Vorbereitungsklasse in der Grund- und Werkrealschule. Die Schillerschule ist keine Ganztagesschule. Für die Mittagspause steht das Schülercafé zur Verfügung, welches täglich Frühstück und frische Mahlzeiten anbietet. Hausaufgabenbetreuung wird drei Mal in der Woche angeboten. Es stehen den Schülern derzeitig 14 verschiedene AG-Angebote zur Auswahl. L e i t b i l d Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem
|
Adresse: | Johannes-Raster-Straße 4, Onsmettingen, 72461 Albstadt |
Telefon: | 07432/2755 |
Fax: | 07432/2776 |
Email: | Email/ Kontakt |
Homepage: | www.schillerschule-onstmettingen.de |
Schulleiter(in): | Georgios Mpouras |
Schülerzahl: | 366 (Stand: Jan. 2018) |
Klassenzahl: | 20 |