Die Musik- und Kunstschule Albstadt

Aktuelles aus der Musik- und Kunstschule Stand 27.09.2022

Familienkonzert

Beim Familienkonzert zum Ende der „Interkulturellen Woche“ suchen Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam „Das vergessene Menuett“: König Baldrian und Prinzessin Estragonia wollen nach altem Brauch ihren Hochzeitsball mit einem Menuett eröffnen, wissen aber nicht, wie das geht. Doch ohne Menuett will der König nicht heiraten… Niemand im ganzen Königreich kann helfen und Internet und Suchmaschinen gibt es im Märchenland nicht. Also wird Randolf, der Hofmeister, in die Welt ausgeschickt, um das Menuett zu suchen. Auf seiner Reise kommt er in 99 Länder und lernt 99 Tänze vom Walzer über die Gavotte und den Limbo bis zum Squaredance – nur das Menuett kann er nirgends finden. Damit der König seine Prinzessin schließlich doch noch heiraten kann, braucht es den Ideenreichtum und die Hilfe vieler Bewohner des Königreiches.

Für die Geschichte von Klaus Michelsen – erschienen im Carow-Verlag -  hat unser Akkordeonlehrer Holger Haga viele musikalische „Bonbons“ arrangiert. Dabei werden alle Instrumente vorgestellt, die man an der Musik- und Kunstschule lernen kann. Im Foyer können Tanz-Bilder der Kunstschule betrachtet werden. Das Konzert ist für Kleine und Große ab ca. 6 Jahren geeignet. 


> Entgeltordnung

 

Außerdem wurden die Schulordnung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aktualisiert.
Sie gelten ebenfalls ab 01. Oktober 2022.

> Schulordnung

> AGB

 


 

 

 

 

 

 

Aktuelles aus der Musik- und Kunstschule Stand 27.09.2022

Familienkonzert

Beim Familienkonzert zum Ende der „Interkulturellen Woche“ suchen Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam „Das vergessene Menuett“: König Baldrian und Prinzessin Estragonia wollen nach altem Brauch ihren Hochzeitsball mit einem Menuett eröffnen, wissen aber nicht, wie das geht. Doch ohne Menuett will der König nicht heiraten… Niemand im ganzen Königreich kann helfen und Internet und Suchmaschinen gibt es im Märchenland nicht. Also wird Randolf, der Hofmeister, in die Welt ausgeschickt, um das Menuett zu suchen. Auf seiner Reise kommt er in 99 Länder und lernt 99 Tänze vom Walzer über die Gavotte und den Limbo bis zum Squaredance – nur das Menuett kann er nirgends finden. Damit der König seine Prinzessin schließlich doch noch heiraten kann, braucht es den Ideenreichtum und die Hilfe vieler Bewohner des Königreiches.

Für die Geschichte von Klaus Michelsen – erschienen im Carow-Verlag -  hat unser Akkordeonlehrer Holger Haga viele musikalische „Bonbons“ arrangiert. Dabei werden alle Instrumente vorgestellt, die man an der Musik- und Kunstschule lernen kann. Im Foyer können Tanz-Bilder der Kunstschule betrachtet werden. Das Konzert ist für Kleine und Große ab ca. 6 Jahren geeignet. 


In seiner Sitzung am 25. Juli 2022 hat der Gemeinderat die Anpassung der Unterrichtsentgelte beschlossen.

Die neuen Entgelte gelten ab 01. Oktober 2022

> Entgeltordnung

Außerdem wurden die Schulordnung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aktualisiert.
Sie gelten ebenfalls ab 01. Oktober 2022.

> Schulordnung

> AGB